Wir begleiten Sie professionell

Eine Vision ohne Anstrengung
ist ein Traum – und eine
Anstrengung ohne Vision ist
verschwendete Zeit.

Vita Dr. med. dent. Nina van Sprundel
Dr. med. dent. Nina van Sprundel studierte Zahnmedizin an der Charité Universitätsmedizin Berlin und promovierte anschliessend im Fachbereich Kieferorthopädie. Nach Tätigkeiten in Privatpraxen in Zug und Zürich verwirklichte sie früh Ihre Vision der eigenen Zahnklinik und gründete 2011 die Zahnarztpraxis nicesmile in Baar, heute bekannt als «Praxis für Rekonstruktive Rehabilitationen & Ästhetische Zahnmedizin by Dr. Nina van Sprundel».
Ihr Fokus liegt auf rekonstruktiven Gesamtsanierungen, ästhetischer Zahnmedizin, Bisshebungen bei Craniomandibulärer Dysfunktion (CMD), Wurzelkanalbehandlungen, Myoarthropathien und hochästhetischen Rekonstruktionen. Sie absolvierte postgraduierte Weiterbildungen in Berlin und München, im Bereich ästhetische Zahnmedizin, Endodontie, Rekonstruktive Zahnmedizin, CMD, Parodontologie und Schlafmedizin.
-
Mitgliedschaften
- Internationale Gesellschaft für Ästhetische Medizin (IGAEM) Dr. Nina van Sprundel: Internationale Gesellschaft für Ästhetische Medizin
- Schweizer Gesellschaft für Rekonstruktive Zahnmedizin (SSRD)
- Vorstandsmitglied der Zuger Zahnärztegesellschaft (SSO Zug)
- Schweizer Zahnärztegesellschaft (SSO)
- Deutsche Gesellschaft für Ästhetische Zahnmedizin (DGÄZ)
- Deutsche Gesellschaft für Endodontie (DGET)
- Deutsche Gesellschaft für Zahnerhaltung (DGE)
- Deutsche Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde (DGZMK)
- Deutsche Gesellschaft für Schlafmedizin (DGSM)
- European Association for Osseointegration (EAO)
- Internationale Gesellschaft für Ästhetische Medizin (IGAEM) Dr. Nina van Sprundel: Internationale Gesellschaft für Ästhetische Medizin
-
Kompetenzen
- Ästhetische Zahnmedizin
- Rekonstruktive Gesamtrehabilitationen / Komplexe Totalsanierungen
- Knirschen / Bruxismus / Craniomandibuläre Dysfuktionen (CMD)
- Bisskorrekturen / Bisshebungen
- Wurzelbehandlungen / Endodontie
- Behandlung von Patienten mit Essstörungen, v.a. Bulimie
- Well Aging Dentistry
- Parodontologie
- Schlafmedizin
- Anti-Schnarch-Therapie
- Schlafapnoe-Therapie
- Publikationen
Als Oralchirurg lege ich grossen
Wert darauf, Zähne mit
modernsten Methoden zu
erhalten und Patienten
bestmöglich zu versorgen.

Vita Dr. Frank Willebrand
Dr. Willebrand, renommierter Oralchirurg und Implantologe, absolvierte seine Ausbildung in Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie in Bad Homburg und Philadelphia, USA. Als Pionier der mikrochirurgischen Wurzelspitzenresektion konnte er zahlreiche Zähne dauerhaft erhalten.
Als Ausbilder der Zahnärztekammer Nordrhein betreut er Fachzahnärzte und ist Fortbildungsreferent. Seine internationale Erfahrung und Zusammenarbeit ermöglichen ihm eine hochqualitative Patientenversorgung. Dr. Willebrand ist ausserdem aktives Mitglied in Fachgesellschaften und setzt sich für die kontinuierliche Verbesserung der zahnmedizinischen Versorgung ein. Seine Mission: Spitzenleistungen in Implantologie und Oralchirurgie bieten, Wissen weitergeben und die Zukunft der Zahnmedizin gestalten.
-
Mitgliedschaften
Dr. Willebrand ist aktives Mitglied in mehreren nationalen und internationalen implantologischen Fachgesellschaften.
-
Kompetenzen
- Implantologie: Planung und Durchführung von Zahnimplantaten für fehlende Zähne.
- Mikrochirurgische Wurzelspitzenresektion: Minimalinvasive Technik zur Entfernung von entzündetem oder infiziertem Gewebe an der Wurzelspitze eines Zahns.
- Knochenaufbau und Sinuslift: Verfahren zur Verbesserung der Knochenstruktur für die Platzierung von Implantaten.
- Weisheitszahnentfernung: Entfernung von Weisheitszähnen, die Probleme oder Schmerzen verursachen.
- Oralchirurgische Eingriffe: Dazu gehören Kieferkorrekturen, Zahnextraktionen und Behandlung von Zysten oder Tumoren im Mundraum.
- Parodontalchirurgie: Behandlung von fortgeschrittener Parodontitis durch chirurgische Eingriffe wie Gingivektomie oder Knochenregeneration.
- Zahnfleischkorrekturen: Behandlung von Zahnfleischrezessionen und ästhetische Korrekturen.
- TMJ-Behandlung: Therapie von Kiefergelenksbeschwerden, die Schmerzen oder Funktionsstörungen verursachen.



Es ist nie zu spät das richtige zu tun.

"Schlafmediziner mit Herz und Verstand – Ihr Partner für individuelle und kompetente Behandlungen bei Schlafstörungen und Tagesmüdigkeit & Tagesschläfrigkeit"

PD Dr. med. Sebastian Zaremba
Facharzt für Neurologie FMH / Schlafmediziner
PD Dr. med. Sebastian Zaremba ist renommierter Schlafmediziner mit langjähriger Erfahrung in der Diagnostik und Behandlung von Schlafstörungen. Er verfügt über eine qualitativ hochstehende Ausbildung (u.a. war er an einem Forschungsprogramm der Harvard University, Boston MA USA), ist Chefarzt einer auf Schlafmedizin spezialisierten Schweizer Klinik und Dozent für Schlafstörungen. 2019 wurde er vom deutschen Nachrichtenmagazin Focus als einer der Top-Schlafspezialisten Deutschlands aufgeführt.
-
Mitgliedschaften
- Schweizer Gesellschaft für Schlafmedizin, Schlafforschung und Chronobiologie – SGSSC
- Schweizer Neurologische Gesellschaft – SNG
- Gesellschaft der Ärzte Klinik St. Anna Luzern – GAL
- American Academy of Sleep Medicine – AASM
- American Academy of Neurology – AAN
- Deutsche Gesellschaft für Schlafmedizin und Schlafforschung – DGSM
- Deutsche Gesellschaft für Neurologie – DGN
-
Kompetenzen
- Facharzt Neurologie
- Schlafmediziner, Somnologe (SGSSC und DGSM)
- Spez. neurologische Intensivmedizin (D)
-
Publikationen

Schönheit ist kein Merkmal der Dinge selbst: Sie existiert nur in dem Geist, der sie betrachtet, und jeder Geist nimmt eine andere Schönheit wahr.

Vita Dr. med. Volker Rippmann
Dr. med. Volker Rippmann ist ein angesehener Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie. Er absolvierte sein Studium der Allgemeinmedizin an renommierten Universitäten wie Frankfurt, München, Innsbruck, Chicago und New York (USA). Seine Facharztausbildung in der Chirurgie erfolgte am Whipps-Cross-Universitätskrankenhaus in London, Großbritannien, gefolgt von der Klinik für Plastische Chirurgie Köln-Merheim, Lehrstuhl der Universität Witten-Herdecke.
Dr. Rippmann absolvierte seine Ausbildung zudem bei Professor Ivo Pitanguy am Santa Casa da Misercordia Hospital in Rio de Janeiro, wo er vor allem seine Expertise für Facelift- und Brustoperationen vertiefte.
Im Jahr 2001 promovierte er und erhielt im Jahr 2005 die Facharztbezeichnung für Plastische und Ästhetische Chirurgie. Seit 2006 ist er Mitglied des European Board of Plastic, Reconstructive, and Aesthetic Surgeons (EBOPRAS).
Nach einer erfolgreichen akademischen Laufbahn war Dr. Rippmann als Oberarzt an der Universität Witten-Herdecke und der Klinik für Plastische Chirurgie des Evangelischen Krankenhauses in Dortmund tätig.
Im November 2008 eröffnete er seine eigene Privatpraxis in Köln und gründete 2010 gemeinsam mit seinem Kollegen Christian Roessing die weltweit bekannte Metropolitan Aesthetics Praxis in Berlin und Köln.
-
Mitgliedschaften
- Deutsche Gesellschaft für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie (DGPRÄC)
- European Board of Plastic Surgeons (EBOPRAS)
-
Kompetenzen
-
Publikationen
Restoring Smiles. Restoring Confidence.

Vita Dr. Nico Taghizadeh
Nico Taghizadeh graduierte an der Charité Universitätsmedizin Berlin. Er ist ein erfahrener und empathischer Zahnarzt mit Spezielgebieten Zahnchirurgie, Oralchirurgie und rekonstruktiver Zahnmedizin.
Leidenschaftlich arbeitet er in qualifizierten Teams, um anspruchsvollen Patienten bestmögliche Behandlungsergebnisse zu liefern.
Mit seiner empathischen und einfühlsamen Art, begleitet er auch Angstpatienten wohlumsorgend, schmerzarm und angstfrei durch Ihre Behandlung.
-
Mitgliedschaften
- Deutsche Gesellschaft für Zahn- und Kieferheilkunde (DGZMK)
-
Kompetenzen
- Oralchirurgie
- Zahn-Implantate
- Rekonstruktive Zahnmedizin
- Ästhetische Zahnmedizin
